Vorteile einer begehbaren Dusche

Begehbare Dusche

Eine begehbare Dusche, eine barrierefreie Dusche oder eine Einstiegsdusche werden immer beliebter und kommen in der modernen Badgestaltung immer häufiger zum Einsatz. Diese beliebten Duschtypen werden meist in Kombination mit einem geradlinigen Duschablauf eingebaut, der mehrere Vorteile bietet, wie z. B. eine einfache Reinigung, die Verwendung von großformatigen Fliesen und ein einseitiges Gefälle zum Ablauf.

Vorteile der barrierefreien Dusche

Die Verwendung eines linearen Duschablaufs in einer barrierefreien Dusche bietet viele Vorteile. Eine begehbare Dusche ist ohne Bordsteinkanten konstruiert und hat ein leichtes Gefälle, das die Zugänglichkeit verbessert. Das ist ein großer Vorteil für alle und besonders für diejenigen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Duschen braucht eine begehbare Dusche weder einen Duschvorhang noch eine Duschtür. Das schafft mehr Gestaltungsfreiheit und die Illusion eines geräumigen Badezimmers. Ein weiterer Vorteil ist die Kontinuität der Fliesen. Da sich eine begehbare Dusche im Erdgeschoss befindet, können die gleichen Badezimmerfliesen im Duschbereich verlegt werden. Beim Einbau eines linearen Duschablaufs kannst du jetzt große Fliesen wählen, ohne sie zu beschädigen. Auch die Reinigung und der zeitsparende Einbau durch ein einseitiges Gefälle sind ein Vorteil.

Zeitsparender Einbau

Herkömmliche Duschabflüsse werden in der Mitte der Dusche platziert und in vier Richtungen zum Ablauf hin geneigt. Die Herstellung dieses vierseitigen Gefälles ist wesentlich zeitaufwändiger und kann nur mit kleinen Bodenfliesen durchgeführt werden. Im Vergleich dazu benötigen lineare Duschabläufe nur ein einziges Gefälle, um richtig zu funktionieren. Das hat den Vorteil, das du für deine Dusche nur ein Siphon kaufen brauchst und nicht gleich mehrere. Es ist einfacher zu konstruieren und erfordert weniger Aufwand bei der Reinigung.

Wie man abdichtet

Es ist wichtig, deinen Nassbereich und zusätzlich dein Bad abzudichten, um Leckagen zu vermeiden. Die meisten Feuchtigkeitsschäden entstehen durch den unsachgemäßen Einbau von flüssigkeitsdichten Abdichtungsmembranen. Eine begehbare Dusche hat keine Duschwanne, d.h. du duschst direkt auf deinem Badezimmerboden.

Dein Duscherlebnis: mehr Komfort, mehr Design

Gestaltungsfreiheit ist zweifelsohne der wichtigste Aspekt beim Bau oder der Renovierung des Badbereichs. Deshalb entscheiden sich die meisten modernen Bäder heutzutage für eine begehbare Dusche. Obwohl die Größe deiner Dusche durch die verfügbare Bodenfläche bestimmt wird, bleibst du bei der Umsetzung deiner Ideen für die Badgestaltung freier als bei einer herkömmlichen Duschwanne. Solltest dich irgendetwas daran hindern, findest du eine Vielzahl an  Sanitär-Produkten, die dir helfen, deine Vorstellungen zu verwirklichen. Außerdem kannst du Glaspaneele für deine Duschwände wählen und du hast die Freiheit, den Duschkopf deiner Wahl auszusuchen.

Sicheres Duschen ohne Hindernisse

Mit der begehbaren Dusche entfällt das Ein- und Aussteigen aus einer Badewanne oder einem Duschteller komplett, es gibt keine Barrieren oder Schwellen und du kannst deine Badezimmerfliesen bis in die Dusche hineinreichen lassen.  Früher galt eine begehbare Dusche nur als Bequemlichkeit für Menschen mit Mobilitätsproblemen, Kinder oder ältere Menschen. Jetzt ist sie eine fantastische und zukunftssichere Ergänzung für jedes (moderne) Badezimmer.

Geringe Wartung

Eine klassische Dusche, wie die traditionelle Duschkabine und der Boden, hat schwer zu reinigende Teile und Ecken, in denen sich leicht Schmutz oder Schimmel festsetzen kann. Eine begehbare Dusche hat gegenteilige Eigenschaften. Diese geräumigen Duschen haben oft ein minimalistisches Design mit wenigen Stellen, an denen sich Wasser und Schmutz festsetzen können. Wenn eine begehbare Dusche mit einem geradlinigen Duschablauf richtig eingebaut wird, läuft das Wasser schneller und effizienter ab, was weniger Reinigungsaufwand und mehr Freude bedeutet!

Der perfekte Ablauf für deine begehbare Dusche

Wenn du dich für eine begehbare Dusche entscheidest, ist die richtige Art von Duschablauf mit Abflusskapazität wichtig. Die meisten Duschabläufe bieten eine hohe Kapazität, egal ob du dich für einen Punktablauf oder eine lineare Version entscheidest. Achte darauf, dass der Duschablauf den örtlichen Bauvorschriften entspricht, in der EU ist das die Norm EN 1253. Die EN 1253 schreibt vor, dass ein Duschablauf eine 50 mm hohe Wasserdichtung haben muss.

Lass dich inspirieren

Eine begehbare Dusche bietet eine Menge Duschideen. Du hast die Freiheit, jede Art von Duschfliese zu wählen. Von Keramik bis Mosaik. Mehr Informationen über Duschböden und den richtigen linearen Duschablauf findest du in diesem Blogartikel. Du kannst jede Art von Duschwand wählen, wie z.B. Glaspaneele oder eine geflieste Wand. Wenn du dich für ein minimalistisches Design entscheidest, kannst du eingebaute Wandnischen wählen, um deine Badaccessoires zu verstecken. 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post